Schokoladen-Rechner für Hunde
Berechnen Sie das Risiko einer Theobrominvergiftung bei Ihrem Hund nach dem Verzehr von Schokolade
Schokoladenvergiftung bei Hunden
Schokolade enthält Theobromin, eine Substanz, die für Hunde giftig ist. Die Gefährlichkeit hängt vom Gewicht Ihres Hundes und der Art der Schokolade ab.
Dunkle und hochprozentige Schokolade sowie Backschokolade enthalten mehr Theobromin und sind daher gefährlicher als Milchschokolade oder weiße Schokolade.

Theobromin-Rechner
Mit diesem Rechner können Sie einschätzen, wie gefährlich die von Ihrem Hund gefressene Schokolade ist. Geben Sie das Gewicht Ihres Hundes, die Art der Schokolade und die gefressene Menge ein.
Schokoladen-Rechner für Hunde
Hinweis: Dieser Rechner dient nur zur Orientierung. Im Zweifelsfall immer einen Tierarzt kontaktieren.
Symptome einer Schokoladenvergiftung
Folgende Symptome können bei einer Theobrominvergiftung auftreten:
- Erbrechen und Durchfall
- Erhöhter Herzschlag und Blutdruck
- Erhöhte Körpertemperatur
- Übermäßiges Hecheln
- Übermäßiger Durst und häufiges Urinieren
- Ruhelosigkeit, Nervosität oder Hyperaktivität
- Muskelzittern oder Krämpfe
- In schweren Fällen: Herzrhythmusstörungen, Krampfanfälle, Koma und Tod
Was tun bei Schokoladenvergiftung?
Wenn Ihr Hund Schokolade gefressen hat:
- Bewahren Sie Ruhe und versuchen Sie, die Menge und Art der Schokolade zu bestimmen
- Verwenden Sie den Rechner oben, um das Risiko einzuschätzen
- Bei mittlerem oder hohem Risiko: Kontaktieren Sie sofort einen Tierarzt
- Bei niedrigem Risiko: Beobachten Sie Ihren Hund auf Symptome
- Zwingen Sie Ihren Hund nicht zum Erbrechen, es sei denn, ein Tierarzt weist Sie dazu an