Hunde
Notfall
Hitzschlag beim Hund: Erkennen, Handeln, Vorbeugen
Hitzschlag bei Hunden (über 40°C) ist lebensgefährlich. Symptome: Hecheln, Erbrechen, Schwäche. Sofort kühlen (lauwarm!), Tierarzt rufen. Vorbeugung: Schatten, Wasser, kein Auto. Besonders Risiko-Rassen: Möpse, Bulldoggen.

Ein Hitzschlag entsteht, wenn die Körpertemperatur des Hundes gefährlich ansteigt (über 40°C), oft durch Hitze, Anstrengung oder Zurücklassen im Auto.
🚨 Symptome
- Starkes Hecheln, rote/blasse Schleimhäute
- Schnelle Atmung, hoher Puls
- Erbrechen, Gleichgewichtsstörungen
- Teilnahmslosigkeit bis Bewusstlosigkeit
🆘 Erste Hilfe
- Sofort in den Schatten bringen
- Langsam mit lauwarmem Wasser kühlen (kein Eis!)
- Wasser anbieten
- Tierarzt aufsuchen
✅ Vorbeugung
- Spaziergänge in kühlen Stunden
- Immer Wasser und Schatten bereitstellen
- Nie im Auto lassen – auch nicht kurz!
🐶 Fazit
Besonders gefährdet: Kurzschädel-Rassen (z.B. Möpse), alte/kranke Hunde. Schnelles Handeln rettet Leben!
Autor: PfotenSOS-Team
Zuletzt geprüft: Mai 2025