Hitzefalle Auto – Wie schnell sich Ihr Auto aufhitzt

Hunde

Hitzefalle Auto – Wie schnell sich Ihr Auto aufhitzt

2 Min. Lesezeit
von PfotenSOS-Team
Aktualisiert: Juli 2025

Schon bei vermeintlich milden Temperaturen kann ein Auto innerhalb weniger Minuten zur tödlichen Gefahr für Hunde werden. Bereits bei 22 °C Außentemperatur steigt die Temperatur im Fahrzeuginneren nach 30 Minuten auf über 40 °C an – ein Wert, der für Hunde extrem belastend ist. Bei sommerlichen 30 °C kann die Innentemperatur sogar in 15 Minuten auf 43 °C und mehr klettern. Ab diesen Temperaturen sind lebensbedrohliche Kreislaufprobleme, Hitzschlag und Organversagen möglich.

🌡️ Temperaturanstieg im Auto bei Sonneneinstrahlung

Außentemperatur Zeit im Auto Temperatur im Auto Risiko für Hund 🐕
22 °C 10 Minuten 32 °C Unangenehm, erste Stresssymptome möglich
22 °C 30 Minuten 40 °C Gefährlich: Risiko für Überhitzung
27 °C 10 Minuten 36 °C Stark belastend – schnelle Erschöpfung
27 °C 30 Minuten 43 °C Lebensgefahr: Kreislaufversagen möglich
30 °C 5 Minuten 35 °C Schnell unangenehm
30 °C 15 Minuten 43 °C Akute Gefahr für Organschäden
30 °C 30 Minuten 48–50 °C Todesgefahr nach wenigen Minuten
35 °C 10 Minuten 45 °C Lebensbedrohlich für alle Lebewesen
35 °C 30 Minuten > 55 °C Tod innerhalb kürzester Zeit

Wichtig:

  • Ein Spalt geöffnetes Fenster hilft kaum – die Luft zirkuliert nicht ausreichend.
  • Auch im Schatten oder bei bedecktem Himmel heizt sich das Auto gefährlich auf.
  • Hunde können ihre Körpertemperatur nur durch Hecheln und über die Pfoten regulieren – das reicht bei Hitze im Auto nicht aus.

❗ Fazit:

Lassen Sie Ihren Hund niemals im Auto zurück, auch nicht für ein paar Minuten.
Ein schneller Einkauf oder kurzer Zwischenstopp kann für Ihr Tier lebensgefährlich enden.

Wenn Sie unterwegs sind, planen Sie Ihre Route hitzesicher oder lassen Sie Ihren Hund zu Hause – das ist die beste Entscheidung für seine Gesundheit und sein Leben. ❤️🐶


Tipp: Viele Tierschutzorganisationen empfehlen, in heißen Monaten eine Notfallnummer am Auto sichtbar zu hinterlegen und aufmerksam auf parkende Autos mit Tieren zu achten. Helfen Sie mit, Leben zu retten!

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu diesem Thema auf einen Blick.

Verwandte Artikel

Weitere hilfreiche Informationen für Tierbesitzer

Alle Artikel anzeigen